Schnelle Kinderriegel Croissants

Du liebst Croissants und kannst von Kinderriegeln nicht genug bekommen? Dann ist dieses einfache und super schnelle Kinderriegel Croissants Rezept genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein himmlisch schokoladiges Gebäck, das außen knusprig und innen herrlich schmelzend ist. Perfekt zum Frühstück, als Snack oder zum gemütlichen Kaffeeklatsch. Diese Croissants lassen garantiert Kinder- und Erwachsenenherzen höherschlagen! 

Wenn ich an Croissants denke, habe ich sofort das Bild eines gemütlichen Sonntagsmorgens im Kopf, an dem der Duft von frischem Gebäck die ganze Wohnung erfüllt. Normalerweise verbindet man Croissants ja eher mit einer aufwendigen Zubereitung, langen Gehzeiten für den Teig und viel Geduld. Aber ehrlich gesagt, wer hat dafür im stressigen Alltag schon Zeit? Zwischen Arbeit, Haushalt, Kindern, Terminen und dem ganz normalen Alltagschaos suchen wir doch alle nach Rezepten, die nicht nur schnell gehen, sondern auch noch für leuchtende Augen am Frühstückstisch oder bei der Kaffeerunde sorgen.

Als ich das Rezept zum ersten Mal ausprobiert habe war skeptisch, Croissants aus Fertig-Blätterteig und mit Kinderriegeln gefüllt? Ob das wirklich schmeckt? Aber schon nach dem ersten Bissen war mir klar: Das ist eine dieser Kombinationen, die so perfekt sind, dass man sich fragt, warum man sie nicht schon viel früher entdeckt hat. Die buttrige, knusprige Schicht des Blätterteigs, kombiniert mit der cremigen Milchschokolade aus den Riegeln, ergibt ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Genau deshalb möchte ich dieses Rezept heute mit dir teilen. Denn egal ob für ein spontanes Frühstück am Wochenende, ein schnelles Dessert, wenn Gäste vorbeikommen, oder einfach als kleine Belohnung zwischendurch, diese Kinderriegel Croissants sind ein echter Alleskönner. Sie sind unkompliziert, schmecken traumhaft und sehen dazu auch noch aus, als hätte man richtig viel Zeit und Mühe investiert.

Darum musst du diese leckeren Kinderriegel Croissants testen

Mit ein paar simplen Zutaten, die man in fast jedem Supermarkt bekommt, lassen sich Croissants zaubern, die aussehen und schmecken wie kleine Meisterwerke aus der Bäckerei. Das Beste daran? Sie sind in weniger als 30 Minuten fertig. Das bedeutet: kein langes Warten, kein kompliziertes Kneten, kein Stress – einfach nur ausrollen, füllen, rollen, backen und genießen.

  • Knuspriger Teig trifft auf schmelzende Schokolade: Die Kombination aus buttrigem Blätterteig und cremig geschmolzenem Kinderriegel macht jedes Croissant unwiderstehlich.

  • Perfekte Süße: Die feine Milchschokolade und die zarte Milchcreme sorgen für eine harmonische Süße, die mit nichts zu vergleichen ist.

  • Einfach & schnell gemacht: Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand kannst du diese Leckerei in kürzester Zeit genießen.

  • Warm besonders köstlich: Frisch aus dem Ofen entfaltet sich das volle Aroma, und die Schokolade ist herrlich weich und cremig.

  • Ein Genuss für Groß & Klein: Egal ob für Kinder oder Erwachsene, diese Croissants zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht!

Zutaten für schnelle Kinderriegel Croissants

Bevor wir mit der Zubereitung dieses Rezepts beginnen, bereite die Zutaten vor,
damit der Backvorgang reibungslos und einfach verläuft.
Dies sind einige der Hauptzutaten für dieses Rezept. Die vollständigen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.

  • Blätterteig: Aus dem fertigen Teig werden 6 Croissants geformt und im vorgeheizten Backofen gebacken. Danach gut abkühlen lassen.
  • Kinderriegel: Damit unsere Croissants eine leckere Schokoladenfüllung bekommen verwenden wir Kinderschokolade Riegel.
  • Schokolade: Die Schokolade schmelzen wir und geben sie über unsere fertigen Croissants.
  • Puderzucker: Etwas Puderzucker macht die Croissants optisch noch schöner und verleihen ihnen die optimale süße.

Der süße Touch für Kinderriegel Croissants

  • Puderzucker: Wusstest du, dass du Puderzucker ganz einfach selber machen kannst? Solltest du also kein Puderzucker zuhause haben, dann ist das kein Problem! Mixe einfach Kristallzucker in einem Mixer oder einer Küchenmaschine so lange, bis Pulver entstanden ist.
  • Schokoglasur: Schmelze dafür einfach die Schokolade deiner Wahl, um sie danach über die fertigen Croissants zu geben.

Schritt für Schritt Anleitung – Kinderriegel Croissants

Das vollständige Rezept findest du weiter unten auf der Rezeptkarte.

Schritt 1: Blätterteig in fünf Streifen schneiden. Verwende Kinderriegel um die richtige breite zu finden.

Schritt 2: Kinderriegel auf den Blätterteig legen und von unten und oben zur Mitte zusammenrollen.

Schritt 3: Mit einer Ei- und Milchmischung bestreichen und im Ofen backen.

Schritt 4: Während dem Backvorgang die Schokolade schmelzen.

Schritt 5: Croissants mit Puderzucker und Schokolade verzieren.

Geheimtipps für das schnelle Kinderriegel Croissant Rezept

  • Lege oben und unten ein Riegel auf den Blätterteig um ganz einfach zu sehen, wie breit du die Streifen des Blätterteigs schneiden musst.
  • Da es ein schnelles Rezept ist, empfehlen wir dir hier einen fertigen Blätterteig zu verwenden

Ich muss zugeben: Seit ich dieses Kinderriegel Croissants Rezept kenne, gibt es kaum noch einen Monat, in dem ich es nicht mindestens einmal backe. Gerade weil es so simpel ist, greife ich oft spontan darauf zurück, sei es, wenn Freunde sich kurzfristig ankündigen, wenn ich am Nachmittag Lust auf etwas Süßes bekomme oder wenn ich meinen liebsten eine Überraschung machen möchte. Und jedes Mal wieder bin ich erstaunt, wie sehr sich alle über diese kleinen Croissants freuen.

Ein Tipp aus meiner Praxis: Wenn du Gäste hast, kannst du die Kinderriegel Croissants schon vorbereiten, auf ein Blech legen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen. So musst du sie nur noch schnell in den Ofen schieben, wenn die Gäste da sind. Das gibt dir nicht nur mehr Zeit zum Plaudern, sondern sorgt auch dafür, dass deine Küche herrlich nach frischem Gebäck duftet, ein echter Bonuspunkt.

Und glaub mir: Die Kombination aus dem vertrauten Kinderschokoladengeschmack und der fluffigen, knusprigen Hülle macht süchtig. Meine Familie fragt regelmäßig danach, und auch Erwachsene, die eigentlich „gar nicht so auf Süßes stehen“, greifen hier ohne Zögern zu.

Wenn dir dieses Rezept gefällt

  • Teile/pinne dieses Rezept auf Pinterest.
  • Hinterlasse unten einen Kommentar!

Mein Fazit: Dieses Kinderriegel Croissants Rezept ist die perfekte Mischung aus schnell, einfach und unfassbar lecker. Wenn du also Lust hast, dich selbst und deine Liebsten mit etwas Besonderem zu verwöhnen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen, probiere es unbedingt aus. Ich verspreche dir, du wirst begeistert sein und wahrscheinlich genauso wie ich insgeheim hoffen, dass noch ein Croissant übrig bleibt, wenn niemand hinschaut.

Lass dir die Kinderriegel Croissants schmecken und schreib uns gerne in die Kommentare wie sie dir und deinen Liebsten geschmeckt haben.

Kinderriegel Croissants Rezept

Schnelle Kinderriegel Croissants

Knusprige und super cremige Kinderriegel Croissants die du in wenigen Minuten zaubern kannst.
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Portionen 5

Zutaten
  

  • 1 Blätterteig
  • 10 Stk Kinderschokolade Riegel
  • 1 Stk Ei
  • 1 EL Milch
  • Puderzucker
  • Schokolade

Anleitung
 

  • Rolle den Blätterteig aus und lege oben und unten jeweils ein Kinderriegel auf den Blätterteig. Jetzt kannst du den Blätterteig genau so breit abschneiden wie du ihn brauchst.
  • Rolle den abgeschnittenen Blätterteigstreifen von oben und von unten zur Mitte zusammen, sodass ein schönes Croissant entsteht. Lege die Croissants auf ein Backblech.
  • Mische das Ei mit der Milch und bestreiche mit einem Pinsel die Croissants mit der Ei- und Milchmischung.
  • Die Croissants werden bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten gebacken.
  • Während dem Backvorgang kannst du die Schokolade schmelzen. Sobald die Croissants fertiggebacken sind kannst du sie mit Puderzucker und der geschmolzenen Schokolade verzieren.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertungen