Saftiger Hackbraten

Es gibt Gerichte, die man nur einmal riechen muss, um sich sofort an Kindheit, Familie und gemütliche Sonntagsessen zu erinnern. Genau so ist es mit diesem saftigen Hackbraten Rezept. Der Duft von langsam geschmortem Hackfleisch, der sich mit dem Aroma von Zwiebeln, Gewürzen, Rotwein und Brühe verbindet, weckt Erinnerungen an den großen Familientisch und an dampfende Schüsseln.

Das saftige Hackbraten Rezept überzeugt durch seine Einfachheit und die besondere Balance aus würzigem Fleisch, frischem Gemüse und einer aromatischen Soße, die durch Rotwein und Tomatenmark ihre Tiefe erhält. Schon beim Anbraten der Zwiebeln und des Suppengemüses entwickelt sich dieser unverwechselbare Duft, der sofort Lust auf das fertige Gericht macht.

Ich habe schon viele Hackbraten-Rezepte ausprobiert, von amerikanischen Varianten mit BBQ-Soße bis hin zu italienisch inspirierten Versionen mit mediterranen Kräutern. Doch dieses Rezept ist für mich die perfekte Mischung aus Tradition und Raffinesse. Es verbindet das bodenständige Herzstück, das Hackfleisch, mit feinen Akzenten wie Petersilie, Senf und Paprikapulver. Dazu kommt eine Sauce, die durch Röstaromen und Rotwein zu einem echten Highlight wird.

Warum das Saftiger Hackbraten Rezept super lecker ist

  • Saftige Konsistenz: Durch die Kombination aus Hackfleisch, eingeweichtem Brötchen und Ei bleibt der Hackbraten wunderbar saftig und trocknet im Ofen nicht aus.

  • Aromatische Würze: Senf, Paprika edelsüß, Salz, Pfeffer und frische Petersilie sorgen für eine ausgewogene Würze, die nicht zu dominant ist, aber für Tiefe sorgt.

  • Vielseitige Sauce: Die Soße aus Suppengemüse, Tomatenmark, Rotwein und Brühe liefert Röstaromen und eine feine Säure, die das Fleisch perfekt ergänzt.

  • Einfach in der Zubereitung: Das Rezept ist unkompliziert, man braucht nur wenige Handgriffe, und selbst Kochanfänger können ein großartiges Ergebnis erzielen.

  • Tradition trifft Genuss: Das Gericht weckt Erinnerungen, steht für Gemütlichkeit und lässt sich gleichzeitig modern interpretieren.

Die wichtigsten Zutaten für den saftigen Hackbraten

Zwiebel: Sie bringt Süße und Tiefe in den Hackbraten, gibt Struktur und sorgt beim Anbraten für die ersten köstlichen Röstaromen.

Hackfleisch gemischt: Die Mischung aus Rind und Schwein garantiert Geschmack und Saftigkeit. Das Rindfleisch bringt Würze und Biss, das Schweinefleisch liefert Fett und macht den Braten zart.

Brötchen in Milch: Das in Milch eingeweichte Brötchen ist ein Geheimtrick für Saftigkeit. Es speichert Flüssigkeit und verhindert, dass der Hackbraten im Ofen austrocknet.

Ei: Das Ei bindet die Masse, macht sie geschmeidig und sorgt dafür, dass der Hackbraten beim Schneiden zusammenhält.

Petersilie: Die frische Petersilie bringt Farbe und Leichtigkeit in den Braten. Sie rundet das Aroma ab und gibt eine feine Frische, die das Gericht ausgewogener macht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung – saftiger Hackbraten

Schritt 1: Zwiebeln schälen, würfeln und in einer Pfanne glasig anbraten. In Milch eingeweichtes Brötchen, mit Ei, den gebratenen Zwiebeln, Petersilie, Senf, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen.

Schritt 2: Zu einem Hackbraten formen, in eine Pfanne geben und anbraten, bis eine schöne Kruste entsteht.

Schritt 3: Suppengemüse in einer Pfanne anbraten. Mit Salz würzen, Tomatenmark hinzufügen und alles mindestens zwei bis drei Mal mit Rotwein ablöschen.

Schritt 4: Brühe und Petersilie dazugeben und mit dem Hackbraten in eine Auflaufform bei 180 °C Ober-Unterhitze etwa 30 Minuten im Ofen backen.

Schritt 5: Danach die Sauce mit etwas Speisestärke andicken, abschmecken und alles genießen.

Geheimtipps für das saftiger Hackbraten Rezept

  • Nicht zu viel kneten: Das Hackfleisch sollte nur so lange vermengt werden, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Zu viel Kneten macht die Masse zäh.
  • Brötchen richtig einweichen: Das Brötchen sollte in Milch komplett durchweicht sein, bevor es ins Hackfleisch kommt. Dadurch bleibt der Braten besonders saftig.
  • Soße intensivieren: Lasse die Soße vor dem anrichten etwas stärker kochen, damit sie eindickt und noch intensiver im Geschmack wird. 

Mein persönlicher Tipp: Am nächsten Tag schmeckt der Hackbraten oft sogar noch besser. Schneide dir eine Scheibe ab, brate sie in der Pfanne mit etwas Butter an und serviere sie mit Brot, ein herrliches Resteessen, das fast noch mehr Freude macht als das Hauptgericht.

Ein weiteres Geheimnis ist, dass man mit diesem Rezept wunderbar variieren kann. Statt Rotwein kann man Brühe oder Bier verwenden. Wer es mediterran mag, fügt getrocknete Tomaten oder Oliven hinzu. Wer den Braten leichter möchte, nimmt mehr Rindfleisch und weniger Schwein. Und wer ihn besonders deftig liebt, mischt Speckwürfel unter die Fleischmasse.

Für mich ist der Hackbraten ein Rezept, das zeigt, wie man mit einfachen Zutaten etwas ganz Besonderes schaffen kann. Er ist saftig, aromatisch, vielseitig und macht satt und glücklich. Jedes Mal, wenn ich ihn koche, freue ich mich schon auf den Moment, wenn ich ihn aus dem Ofen hole und die Soße dickflüssig blubbert. Es ist ein Gericht, das man immer wieder kochen möchte und das jedes Mal aufs Neue ein bisschen anders, aber immer köstlich schmeckt.

Wenn dir dieses Rezept gefällt

  • Folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Tik Tok und Pinterest.
  • Teile/pinne dieses Rezept auf Pinterest.
  • Hinterlasse unten einen Kommentar!

Probiere das Hackbraten Rezept unbedingt aus, lass dich von den Aromen verzaubern und genieße das Gefühl, ein Stück Tradition und Herzhaftigkeit auf deinem Teller zu haben. Vielleicht wird es auch bei dir zu einem festen Bestandteil deiner Küche, so wie es bei mir längst der Fall ist.

Und das wichtigste zum Schluss: Lass dir unsere leckeren saftiger Hackbraten richtig gut schmecken 🙂

Saftiger Hackbraten

Super saftiges und traditionelles Hackbraten Rezept.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 120 ml Milch
  • 1 Brötchen
  • 1 Ei
  • 2 EL Petersilie
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Suppengemüse
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 ml Rotwein
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Petersilie

Anleitung
 

  • Zwiebeln schälen und fein würfeln, in einer Pfanne anbraten bis sie glasig sind. In einer Schüssel das Hackfleisch mit dem in Milch eingeweichten Brötchen, Ei, den gebratenen Zwiebeln, Petersilie, Senf, Salz, Pfeffer und Paprikapulver mischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  • Die Fleischmasse zu einem Hackbraten formen, in eine Pfanne geben und von beiden Seiten kräftig anbraten, bis eine schöne Kruste entsteht.
  • Suppengemüse klein schneiden und in derselben Pfanne anbraten. Mit Salz würzen, Tomatenmark hinzufügen und alles mindestens zwei bis drei Mal mit Rotwein ablöschen, damit sich Röstaromen entwickeln.
  • Brühe und Petersilie dazugeben und alles zusammen mit dem Hackbraten in eine Auflaufform geben. Bei 180 °C Ober-Unterhitze etwa 30 Minuten im Ofen garen.
  • Nach dem Garen die Sauce mit etwas Speisestärke andicken, abschmecken und zusammen mit dem saftigen Hackbraten servieren.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertungen