Saftiger Apfelkuchen
Apfelkuchen, ein Klassiker, der einfach immer geht! Ob zum Nachmittagskaffee, als süße Überraschung für Gäste oder einfach, weil man Lust auf etwas Leckeres hat.

Dieses Apfelkuchen Rezept überzeugt mit seiner Einfachheit und seinem unglaublichen Geschmack. Die Kombination aus saftigem Teig, fruchtigen Äpfeln und einer leichten Vanillenote macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight. Mit ein paar Geheimtipps wird er besonders köstlich. los geht’s!
Darum ist dieses Rezept ganz besonders
- Saftige Äpfel: Die Äpfel sorgen für eine angenehme Frische und machen den Kuchen besonders saftig.
- Perfekte Süße: Die Kombination aus Zucker und Vanillinzucker gibt dem Kuchen eine feine, harmonische Süße.
- Butterzarter Teig: Die weiche Butter macht den Teig herrlich zart und sorgt für einen angenehmen Geschmack.
- Einfach & schnell: Wenige Zutaten, einfache Zubereitung – trotzdem schmeckt der Kuchen wie vom Bäcker!
- Vielseitig variierbar: Ob mit Zimt, Nüssen oder Rosinen – dieses Rezept lässt sich ganz nach Geschmack anpassen.

Zutaten
Bevor wir mit der Zubereitung dieses Rezepts beginnen, bereite die Zutaten vor,
damit der Backvorgang reibungslos und einfach verläuft.
Dies sind einige der Hauptzutaten für dieses Rezept. Die vollständigen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.
- Weiche Butter: Sorgt für eine geschmeidige Konsistenz des Teigs und verleiht dem Kuchen ein herrlich zartes Aroma.
- Zucker: Bringt die Süße ins Spiel und sorgt beim Backen für eine leichte Karamellisierung.
- Eier: Machen den Teig luftig und verleihen ihm eine angenehme Bindung.
- Mehl & Backpulver: Sorgen für die richtige Struktur und eine perfekte Lockerheit des Kuchens.
- Äpfel: Geben dem Kuchen Saftigkeit, eine fruchtige Note und eine leichte Säure als geschmacklichen Kontrast zur Süße.
Süß und schön
- Puderzucker: Bestreue den Kuchen vor dem servieren mit etwas Puderzucker. Das schmeckt nicht nur gut sondern sieht auch noch sehr schön aus. Kein Puderzucker da? Kein Problem, Puderzucker kannst du auch ganz einfach zuhause zubereiten und musst ihn nicht extra kaufen. Dafür Kristallzucker in einem Mixer oder einer Küchenmaschine so lange mixen, bis Pulver entstanden ist.
Schritt für Schritt Anleitung – Apfelkuchen
Das vollständige Rezept findest du weiter unten auf der Rezeptkarte.
Schritt 1: Butter, Zucker und Vanillinzucker in eine Schüssel geben und verrühren. Die Eier dazugeben, schaumig rühren und dann das Mehl hinein sieben sowie das Backpulver dazugeben und fertig rühren.
Schritt 2: Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel von 2 ganzen Äpfeln alle 2-3 mm ca. 0,5cm tief einschneiden, nicht ganz durchschneiden! Den 3. Apfel ebenfalls vierteln, dieses mal die 2-3mm dicken Schnitze ganz durchschneiden, sodass ihr Scheiben erhaltet.
Schritt 3: 1/3 des Teiges in die Backform geben, darauf die Apfelschnitze legen und dann den restlichen Teig darüber geben. Oben drauf geben wir die großen, eingeschnittenen Apfelviertel.
Schritt 4: Bei 190°C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten in den Backofen geben. Mit etwas Puderzucker bestreuen und genießen.




Geheimtipp für das Apfelkuchen Rezept
-
Zimt & Zitronenabrieb: Ein Hauch von Zimt und etwas geriebene Zitronenschale geben dem Kuchen eine besondere Würze und Frische.

Mit diesem leckeren Apfelkuchen zauberst du nicht nur eine fröhliche Atmosphäre, sondern verwöhnst deine Liebsten mit einem unglaublichen Geschmackserlebnis.
- Folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Tik Tok und Pinterest.
- Teile/pinne dieses Rezept auf Pinterest.
- Hinterlasse unten einen Kommentar!
Und das wichtigste zum Schluss: Lass dir unseren leckeren Apfelkuchen richtig gut schmecken 🙂

Saftiger Apfelkuchen
Zutaten
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Pck Vanillinzucker
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 3 Äpfel
- Puderzucker
Anleitung
- Butter, Zucker und Vanillinzucker in eine Schüssel geben und verrühren. Die Eier dazugeben, schaumig rühren und dann das Mehl hinein sieben sowie das Backpulver dazugeben und fertig rühren.
- Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel von 2 ganzen Äpfeln alle 2-3 mm ca. 0,5cm tief einschneiden, nicht ganz durchschneiden! Den 3. Apfel ebenfalls vierteln, dieses mal die 2-3mm dicken Schnitze ganz durchschneiden, sodass ihr Scheiben erhaltet.
- 1/3 des Teiges in die Backform geben, darauf die Apfelschnitze legen und dann den restlichen Teig darüber geben. Oben drauf geben wir die großen, eingeschnittenen Apfelviertel.
- Bei 190°C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten in den Backofen geben. Mit etwas Puderzucker bestreuen und genießen.
0 Kommentare