Erdbeerplunder mit Vanillepudding

Kennst du diesen Moment, wenn du etwas frisch Gebackenes aus dem Ofen holst und dir der süße Duft von warmem Blätterteig, Vanille und fruchtigen Erdbeeren entgegenschwebt? Wenn dir schon beim ersten Blick das Wasser im Mund zusammenläuft und du dich kaum entscheiden kannst, ob du erst ein Foto machst oder direkt hineinbeißt? Genau das passiert bei diesem Erdbeerplunder mit Vanillepudding.

Für mich sind diese Plunder mehr als nur ein einfaches Gebäck. Sie sind ein Stück Sommer, eingefangen in goldbraunem Blätterteig, umhüllt von zarter Vanillenote und fruchtiger Frische. Die Idee dieses Rezept für euch aufzunehmen entstand an einem Sonntagnachmittag im Juni, als der Erdbeergarten meiner Großeltern in voller Pracht stand. Der Tisch war gedeckt, die Sonne schien, und es fehlte nur noch eine süße Kleinigkeit. Da kam mir der Gedanke: Warum nicht das Beste aus allem kombinieren? Knuspriger Blätterteig, Vanillepudding und frische Erdbeeren.

Die Erdbeerplunder mit Vanillepudding sind dabei nicht nur optisch ein Highlight, sie schmecken genauso gut, wie sie aussehen. Perfekt als Nachmittags-Snack, als Dessert nach einem leichten Sommeressen oder einfach so zum Kaffee.

Und das Bestem, das Rezept ist super einfach, gelingt auch Backanfängern und lässt sich ganz nach Belieben abwandeln. Ob du sie klassisch backst, mit etwas Minze dekorierst oder mit anderen Beeren spielst, du wirst begeistert sein.

Lass uns gemeinsam durchstarten. Ich verrate dir, warum dieses Rezept so besonders ist, welche Zutaten den Unterschied machen, und wie du mit ein paar Tricks das Beste aus deinem Erdbeerplunder herausholst.

Das Beste an Erdbeerplunder mit Vanillepudding

  • Die perfekte Kombination aus süß und frisch: Die süße, cremige Vanillenote des Puddings trifft auf die frische, leicht säuerliche Note der Erdbeeren, ein echtes Geschmackserlebnis. Der Kontrast macht das Gebäck nicht nur interessant, sondern auch unwiderstehlich lecker.

  • Knuspriger Blätterteig als Basis: Blätterteig bringt Leichtigkeit und Struktur ins Spiel. Wenn er goldbraun gebacken ist, blättert er fein auf und sorgt für ein wunderbares Mundgefühl, zart und knusprig zugleich.

  • Schnell gemacht, aber mit großem Wow-Effekt: Dieses Rezept braucht keine stundenlange Vorbereitung oder Backerfahrung. Wenige Schritte führen zum Ziel, aber das Ergebnis sieht aus wie vom Bäcker.

  • Für jede Gelegenheit geeignet: Egal ob beim Familienkaffee, als Mitbringsel für die Kollegen oder als süßer Abschluss beim Picknick, die Erdbeerplunder mit Vanillepudding passen immer.

  • Raum für Kreativität: Du kannst ihn ganz leicht abwandeln, mit anderen Beeren, etwas Zitrone im Pudding, oder einem Klecks Marmelade unter den Erdbeeren. So wird aus einem einfachen Rezept ein persönliches Highlight.

Zutaten für Erdbeerplunder mit Vanillepudding

Bevor wir mit der Zubereitung dieses Rezepts beginnen, bereite die Zutaten vor,
damit der Backvorgang reibungslos und einfach verläuft.
Dies sind einige der Hauptzutaten für dieses Rezept. Die vollständigen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.

  • Blätterteig: Blätterteig ist luftig, zart und unglaublich vielseitig. Der große Vorteil, er ist fertig erhältlich und spart Zeit, ohne am Geschmack zu verlieren. Beim Backen entsteht eine wunderschöne Schichtung, die das Gebäck leicht und gleichzeitig knusprig macht.

  • Eigelb: Eigelb wird mit etwas Milch vermischt und auf den Teig gestrichen, das sorgt beim Backen für eine schöne, appetitliche Farbe und einen feinen Glanz. Ein einfacher Trick für eine professionelle Optik.

  • Vanillepudding: Vanillepudding bringt Cremigkeit und eine wohlige Süße. Gleichzeitig bildet er die ideale Basis für die Erdbeeren, da er Stabilität gibt, aber nicht dominiert.

  • Erdbeeren: Erdbeeren sind nicht nur ein Symbol für Sommer, sondern auch gesund. Ihre leuchtende Farbe bringt Leben ins Gebäck und macht es zum Hingucker.

  • Tortenguss: Tortenguss sorgt nicht nur für einen schönen, glänzenden Look, sondern schützt die Erdbeeren davor, auszutrocknen oder matschig zu werden. Außerdem fixiert er sie leicht auf dem Pudding, besonders praktisch beim Transport oder bei warmem Wetter.

Schritt für Schritt Anleitung – Erdbeerplunder mit Vanillepudding

Das vollständige Rezept findest du weiter unten auf der Rezeptkarte.

Schritt 1: Blätterteig ausrollen und in 6 gleich große Quadrate schneiden. Innerhalb der Quadrate mit ca. 3cm Abstand zum äußeren Quadrat, ein kleineres Quadrat ausschneiden.

Schritt 2: Nun den entstandenen Rahmen von unten links noch oben rechts auf das kleine Quadrat legen. Danach den oberen Rahmen von oben rechts auf das kleine Quadrat unten links legen.

Schritt 3: Eigelb mit Milch verquirlen und den Blätterteig damit bestreichen.

Schritt 4: Bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 15 Minuten backen.

Schritt 5: Vanillepudding nach Packungsanleitung zubereiten.

Schritt 6: Blätterteig und Vanillepudding abkühlen lassen. Das innere des Blätterteigs nach unten drücken, mit Puderzucker bestreuen, Vanillepudding hinein geben und mit Erdbeeren belegen.

Schritt 6: Wer mag kann die Erdbeeren mit Tortenguss übergießen und dann wünsche ich dir einen guten Appetit.

Geheimtipps für das Erdbeerplunder mit Vanillepudding Rezept

  • Den Blätterteig vor dem Backen anstechen: Stich den Teig mit einer Gabel leicht ein, bevor du ihn backst. So bläht er sich nicht unkontrolliert auf und bleibt schön flach unter der Füllung.

  • Erst nach dem Backen belegen: Backe nur den Teig und lege die frischen Erdbeeren und den Pudding erst danach auf, so bleiben sie frisch, saftig und behalten ihre schöne rote Farbe.

    Ich muss ehrlich sagen, dieses Rezept hat sich still und heimlich zu meinem Sommer-Lieblingsgebäck entwickelt. Es gibt kaum ein Gebäck, das schneller geht und gleichzeitig so ein Wow-Gefühl auslöst, sowohl bei mir selbst als auch bei Gästen.

    Wenn dir dieses Rezept gefällt

    • Folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Tik Tok und Pinterest.
    • Teile/pinne dieses Rezept auf Pinterest.
    • Hinterlasse unten einen Kommentar!

    Ich erinnere mich noch an ein kleines Sommerpicknick mit Freunden am See. Ich hatte die Erdbeerplunder spontan gebacken, die Bleche einfach in eine große Box gepackt, und wir haben sie dort in der Sonne genossen. Jeder hat zugegriffen und ich war ein bisschen stolz, dass etwas so Einfaches so viel Freude bereiten konnte.

    Mein Tipp an dich, nimm dir die Zeit, dies Erdbeerplunder mit Vanillepudding einmal auszuprobieren. Selbst wenn du kein „Backprofi“ bist, du wirst überrascht sein, wie gut sie gelingen werden. Und falls du Lust hast, variier ein bisschen. Probiere andere Beeren, ergänze mit weißer Schokolade, oder spiele mit Puderzucker beim verzieren.

    Gerade in der Erdbeersaison ist dieses Rezept die perfekte Möglichkeit, frische Früchte auf besondere Weise zu genießen. Und wenn du einmal damit anfängst, wirst du es sicher öfter backen wollen, sei es für dich allein, für Freunde, die Familie oder einfach als süßes Geschenk zwischendurch.

    Also, Ofen an, Erdbeeren waschen, Vanilleduft genießen und das Leben mit einem Stück Erdbeerplunder mit Vanillepudding ein bisschen süßer machen.

    Erdbeerplunder mit Vanillepudding

    Super leckeres Erdbeerplunder mit Vanillepudding Rezept.
    Vorbereitung 10 Minuten
    Zubereitung 15 Minuten
    Portionen 6

    Zutaten
      

    • 1 Blätterteig
    • 1 Eigelb
    • 1 EL Milch
    • 1 Pck Vanillepuddingpulver
    • Puderzucker
    • Erdbeeren
    • Evtl. Tortenguss

    Anleitung
     

    • Blätterteig ausrollen und in 6 gleich große Quadrate schneiden. Innerhalb der Quadrate mit ca. 3cm Abstand zum äußeren Quadrat, ein kleineres Quadrat ausschneiden.
    • Nun den entstandenen Rahmen von unten links noch oben rechts auf das kleine Quadrat legen. Danach den oberen Rahmen von oben rechts auf das kleine Quadrat unten links legen.
    • Eigelb mit Milch verquirlen und den Blätterteig damit bestreichen.
    • Bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 15 Minuten backen.
    • Vanillepudding nach Packungsanleitung zubereiten.
    • Blätterteig und Vanillepudding abkühlen lassen. Das innere des Blätterteigs nach unten drücken, mit Puderzucker bestreuen, Vanillepudding hinein geben und mit Erdbeeren belegen.
    • Wer mag kann die Erdbeeren mit Tortenguss übergießen und dann wünsche ich dir einen guten Appetit.

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertungen