Himbeer-Butterkeks-Kuchen
Lust auf ein sommerlich, leichtes Dessert, das nicht nur toll aussieht, sondern auch himmlisch schmeckt? Dann ist dieser Himbeer-Butterkeks-Kuchen genau das Richtige!
Er vereint die Fruchtigkeit von Himbeeren mit einer cremigen Vanille-Quark-Schicht und knusprigen Butterkeksen, ganz ohne großen Aufwand. Ob als Highlight auf der Kaffeetafel, für ein Picknick oder einfach als süßer Genuss zwischendurch, dieses Rezept bringt Freude auf jeden Teller!
			Es gibt diese Kuchen, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch das Herz berühren. Der Himbeer-Butterkeks-Kuchen gehört für mich ganz klar in diese Kategorie. Ich erinnere mich noch gut an den Sommernachmittag, an dem ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert habe. Die Sonne schien durchs Küchenfenster, der Duft frischer Himbeeren lag in der Luft, und auf der Arbeitsfläche stapelten sich Butterkekse und Zucker. Schon da wusste ich, das wird etwas Besonderes.
Was diesen Kuchen so einzigartig macht, ist die perfekte Balance zwischen Frische und Cremigkeit. Die fruchtige Säure der Himbeeren trifft auf eine sanft süße Vanille-Quark-Creme, während die Butterkekse für einen zarten, leichten knusper sorgen. Das Zusammenspiel dieser Texturen, knusprig, cremig, fruchtig, ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran, dieser Kuchen sieht beeindruckend aus, ist aber erstaunlich einfach zuzubereiten.
Wenn Freunde oder Familie zu Besuch kommen, ist der Himbeer-Butterkeks-Kuchen oft das erste, was auf den Tisch kommt und das erste, was wieder verschwindet.
Ein weiterer Grund, warum ich dieses Rezept so liebe, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst den Kuchen wunderbar anpassen, z.B. ersetze den Himbeersirup durch Erdbeersirup für eine andere Note. Auch beim Quark kannst du variieren, wer es etwas leichter mag, nimmt Magerquark, wer es cremiger will, greift zu 40%-Quark.
Besonders schön ist, dass der Himbeer-Butterkeks-Kuchen optisch richtig etwas hermacht. Die Schichten aus Creme, Himbeeren und Butterkeksen ergeben ein wunderschönes Muster, das beim Anschneiden für bewundernde Blicke sorgt. Wenn du ihn dann noch mit etwas Puderzucker bestäubst und vielleicht ein paar frischen Himbeeren dekorierst, sieht er aus, als käme er direkt aus einer kleinen französischen Patisserie.
Aber nicht nur das Aussehen zählt. Der Geschmack ist einfach himmlisch. Der zarte Biskuitboden, die fruchtige Himbeerschicht und die luftige Sahne-Quark-Creme harmonieren so gut, dass man nach dem ersten Stück sofort das nächste möchte. Und obwohl er so lecker schmeckt, ist er nicht zu schwer, perfekt also auch nach einem üppigen Mittagessen oder als Dessert zu Kaffee und Kuchen.
Wenn du also auf der Suche nach einem Kuchen bist, der sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt, dann ist dieser Himbeer-Butterkeks-Kuchen genau das Richtige. Er ist die perfekte Mischung aus sommerlicher Frische, cremiger Leichtigkeit und nostalgischem Keksaroma. Und das Schönste, schon beim Zubereiten versprüht er gute Laune, egal, ob du ihn allein backst, mit Freunden oder mit der Familie.
Darum lieben wir das Himbeer-Butterkeks-Kuchen Rezept
- 
Fruchtig und frisch: Die Kombination aus Himbeeren und Himbeersirup sorgt für einen intensiven, natürlichen Geschmack. perfekt für warme Tage.
 
- 
Knusprig trifft cremig: Der Kontrast zwischen den weichen Schichten und den knackigen Butterkeksen macht jeden Bissen spannend.
 
- 
Einfach gemacht: Trotz der verschiedenen Schichten ist das Rezept unkompliziert und gelingt auch Backanfängern.
 
- 
Wenig Backzeit: Der Boden wird im Ofen gebacken, der Rest wird kalt geschichtet – das spart Zeit und Energie.
 
- 
Optisch ein Highlight: Mit seiner rosa-cremigen Farbe und dem Puderzucker-Topping sieht der Kuchen nicht nur lecker aus, sondern auch richtig festlich.
 
			Zutaten für den Himbeer-Butterkeks-Kuchen
Bevor wir mit der Zubereitung dieses Rezepts beginnen, bereite die Zutaten vor,
damit der Backvorgang reibungslos und einfach verläuft.
Dies sind einige der Hauptzutaten für dieses Rezept. Die vollständigen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.
- Himbeeren: Sie liefern nicht nur eine angenehme Säure, sondern sind auch reich an Vitamin C und Antioxidantien, ein echtes Superfood!
 
- Quark: Macht die Creme besonders cremig und sorgt für eine feine Frische. Zudem liefert Quark wertvolles Eiweiß.
 
- Butterkekse: Sorgen für die nötige Struktur und einen feinen Crunch. Einfach und lecker – ohne extra Backform oder Teig.
 
- Vanillepuddingpulver: Gibt der Himbeercreme die perfekte Konsistenz und eine süße, vanillige Note, die super mit den Früchten harmoniert.
 
- Schlagsahne: Verleiht der Creme Leichtigkeit und Volumen. Mit Sahnesteif bleibt sie auch stabil und fluffig.
 
Der süße Touch
- Puderzucker: Kein Puderzucker da? Kein Problem, Puderzucker kannst du auch ganz einfach zuhause zubereiten und musst ihn nicht extra kaufen. Dafür Kristallzucker in einem Mixer oder einer Küchenmaschine so lange mixen, bis Pulver entstanden ist.
 
Schritt für Schritt Anleitung – Himbeer-Butterkeks-Kuchen
Das vollständige Rezept findest du weiter unten auf der Rezeptkarte.
Schritt 1: Eiweiß mit Salz und Zucker in einer Schüssel steifschlagen. Verquirltes Eigelb unterheben. Mehl und Stärke hinein sieben und mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben.
Schritt 2: In eine Backform geben und bei 190°C Ober-/Unterhitze für ca. 11 Minuten backen und den Boden eingepackt in einem Küchentuch auskühlen lassen.
Schritt 3: Himbeersirup und Wasser in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Während dessen das Puddingpulver in einer Schüssel mit Wasser anrühren, dazugeben und noch mal kurz aufkochen lassen. Kurz abkühlen lassen und unter die Himbeeren mischen.
Schritt 4: Die Pudding-Himbeer-Mischung über den Kuchenboden geben und verteilen.
Schritt 5: Sahne mit San apart und Vanillinpulver steifschlagen. Quark mit Zucker verrühren und die Sahne unterheben. Die Creme jetzt auf die Himbeeren geben und glatt streichen. Butterkekse darüber verteilen, mit Tuffs und Himbeeren und Puderzucker verzieren. Guten Appetit!
			
			
			
			Geheimtipps für das Himbeer-Butterkeks-Kuchen Rezept
- Kekse leicht andrücken, nicht zu fest! So behalten sie ihren Biss, weichen aber leicht durch, der perfekte Mittelweg.
 
- Himbeeren kurz anfrieren: So behalten sie beim Einarbeiten in die Creme ihre Form und Saftigkeit.
 
- Vanillezucker in die Sahne geben: Das gibt dem Kuchen ein besonders feines Aroma, ein kleiner Trick mit großer Wirkung!
 
			Wenn ich an diesen Himbeer-Butterkeks-Kuchen denke, bekomme ich sofort ein kleines Lächeln auf die Lippen. Es ist einer dieser Kuchen, die einfach glücklich machen, nicht nur, weil sie so gut schmecken, sondern weil sie Erinnerungen wecken. Für mich steht dieser Kuchen für gemeinsame Nachmittage, für das Lachen mit Freunden am Kaffeetisch, für das Geräusch eines Kuchenschnitts auf Porzellan und für diesen Moment, in dem man den ersten Bissen nimmt und kurz die Augen schließt, weil alles einfach perfekt ist.
Ich habe dieses Himbeer-Butterkeks-Kuchen Rezept inzwischen unzählige Male gebacken, mal für Geburtstage, mal einfach so am Wochenende. Und jedes Mal war es ein Erfolg. Was ich dabei gelernt habe, es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Wenn du dir Zeit nimmst, die Sahne wirklich steif zu schlagen, oder die Himbeeren liebevoll unter hebst, schmeckt man das später. Liebe geht bekanntlich durch den Magen und beim Backen ganz besonders.
Ein Tipp aus meiner Erfahrung, spiele ruhig ein wenig mit den Zutaten. Wenn du es noch cremiger magst, gib einen Löffel Mascarpone in die Quarkmischung. Oder streue etwas gehackte weiße Schokolade über die Himbeerschicht, das sorgt für einen zusätzlichen Wow-Effekt. Auch ein Spritzer Zitronensaft in der Quarkcreme kann das Aroma wunderbar abrunden.
Und was die Präsentation betrifft, ich bestäube den Himbeer-Butterkeks-Kuchen vor dem Servieren immer mit etwas Puderzucker und lege ein paar frische Himbeeren oben drauf. Das sieht nicht nur schön aus, sondern gibt auch einen kleinen Frischekick. Wenn du magst, kannst du sogar ein paar Minzblätter dazugeben, sie passen optisch und geschmacklich hervorragend.
Ich kann dir nur empfehlen, probiere dieses Rezept einmal aus. Es ist kein komplizierter Kuchen, aber einer mit Seele. Einer, der zeigt, dass man mit einfachen Zutaten und etwas Liebe etwas Wundervolles zaubern kann. Vielleicht wird er ja auch bei dir zu einem kleinen Lieblingsrezept, so wie bei mir.
Denn genau darum geht es beim Backen, um Freude, um Genuss, um kleine Momente des Glücks. Und dieser Himbeer-Butterkeks-Kuchen ist ein Stück davon! Süß, fruchtig, zart und einfach unwiderstehlich.
Probier’s aus und teile diesen Genuss mit deinen Liebsten, ihr werdet begeistert sein. 🙂 Schreib uns unbedingt in die Kommentare, wie euch der Himbeer-Butterkeks-Kuchen geschmeckt hat! Wir freuen uns schon auf dein Feedback.

Himbeer-Butterkeks-Kuchen
Zutaten
- 3 Eier
 - 1 Prise Salz
 - 75 g Zucker
 - 90 g Mehl
 - 30 g Stärke
 - 250 g Himbeeren
 - 125 ml Himbeersirup
 - 150 ml Wasser
 - 1 Pck Vanillepudding
 - 85 ml kaltes Wasser
 - 300 ml Schlagsahne
 - 1,5 Pck Sahnesteif
 - 1 Pck Vanillezucker
 - 200 g Quark 40%
 - 30 g Zucker
 - 8 Butterkekse
 - Puderzucker
 
Anleitung
- Eiweiß mit Salz und Zucker in einer Schüssel steifschlagen. Verquirltes Eigelb unterheben. Mehl und Stärke hinein sieben und mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben.
 - In eine Backform geben und bei 190°C Ober-/Unterhitze für ca. 11 Minuten backen und den Boden eingepackt in einem Küchentuch auskühlen lassen.
 - Himbeersirup und Wasser in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Während dessen das Puddingpulver in einer Schüssel mit Wasser anrühren, dazugeben und noch mal kurz aufkochen lassen. Kurz abkühlen lassen und unter die Himbeeren mischen.
 - Die Pudding-Himbeer-Mischung über den Kuchenboden geben und verteilen.
 - Sahne mit San apart und Vanillinpulver steifschlagen. Quark mit Zucker verrühren und die Sahne unterheben. Die Creme jetzt auf die Himbeeren geben und glatt streichen. Butterkekse darüber verteilen, mit Tuffs und Himbeeren und Puderzucker verzieren. Guten Appetit!
 

0 Kommentare