Die besten Käsebrötchen der Welt!
Frisch gebackene Käsebrötchen, gibt es etwas Besseres? Der Duft von geschmolzenem Käse und warmem Teig weckt wunderbare Kindheitserinnerungen. Weißt du noch, wie es früher beim Schulbäcker gerochen hat? Schon auf dem Weg zur ersten Pause lag dieser verführerische Duft in der Luft und die warmen Käsebrötchen waren oft schneller ausverkauft, als man „Pause“ sagen konnte.

Für viele von uns war das der kulinarische Höhepunkt des Schultages. Genau dieses Gefühl möchte ich mit meinem Rezept wieder aufleben lassen. Fluffige, goldbraune Käsebrötchen mit knuspriger Kruste und herzhaft-würzigem Geschmack.Ob zum Frühstück, als Snack oder als Beilage, diese Brötchen passen einfach immer und bringen ein Stück Kindheit direkt aus dem Ofen zurück auf deinen Teller.
Das beste Käsebrötchen Rezept der Welt
- Fluffiger Teig: Durch das Zusammenspiel von Hefe, warmem Wasser und der Ruhezeit geht der Teig wunderbar auf und sorgt für lockere Brötchen.
- Würziger Käsegeschmack: Der Gouda verleiht den Brötchen eine herzhafte Note – außen knusprig überbacken, innen fein geschmolzen.
- Perfekte Kruste: Die Kombination aus Ei und Milch beim Bestreichen sorgt für eine goldene, leicht glänzende und schön knusprige Oberfläche.
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand zauberst du eine Bäckerei-Qualität direkt aus deinem Ofen.
- 5. Vielfältig abwandelbar: Ob mit Kräutern, anderen Käsesorten oder Gewürzen – das Grundrezept lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Zutaten für die besten Käsebrötchen
Bevor wir mit der Zubereitung dieses Rezepts beginnen, bereite die Zutaten vor,
damit der Backvorgang reibungslos und einfach verläuft.
Dies sind einige der Hauptzutaten für dieses Rezept. Die vollständigen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.
-
Mehl: Dieses feine Weizenmehl sorgt für eine zarte Krume und eine gute Teigstruktur – ideal für weiche Brötchen mit Biss.
-
Trockenhefe: Einfach zu dosieren und lange haltbar – sie sorgt zuverlässig für Volumen und eine luftige Konsistenz.
-
Olivenöl: Verleiht dem Teig Geschmeidigkeit, einen dezenten Geschmack und sorgt für eine saftige Textur.
-
Gouda (gerieben): Mild und aromatisch – perfekt zum Überbacken und für den geschmolzenen Käse im Inneren der Brötchen.
-
Salz: Hebt den Geschmack aller Zutaten hervor und gibt dem Teig Würze und Tiefe.
Schritt für Schritt Anleitung – Käsebrötchen
Das vollständige Rezept findest du weiter unten auf der Rezeptkarte.
Schritt 1: Wasser, Trockenhefe und Zucker in eine Schüssel geben und etwas verrühren. Mehl, Olivenöl, Salz sowie eine Hand voll geriebenen Käse dazugeben und mit einer Rührmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten lassen.
Schritt 2: Den Teig abgedeckt für 45 Minuten gehen lassen und ihn danach in 6-8 gleich große Stücke teilen. Den Teig zu schönen Brötchen formen aber nicht mehr kneten.
Schritt 3: Die geformten Teiglinge nochmal für 10 Minuten abgedeckt gehen lassen und dann mit einem verquirlten Ei mit Milch bestreichen. Nun noch etwas geriebenen Käse über die Brötchen geben.
Schritt 4: Bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten backen und genießen.




Geheimtipps für das Karneval Rezept
-
Käse im Teig und oben drauf: So bekommen die Brötchen innen eine schöne Würze und außen eine goldene, knusprige Käseschicht.
-
Teig lange genug gehen lassen: Mindestens 45 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, das macht den Unterschied zwischen fest und fluffig.

Dieses Käsebrötchen Rezept versetzt dich zurück in die Kindheit an den Bäckerstand aus deiner Schule. Verwöhne dich und deine Liebsten mit diesem super leckeren Rezept.
Dir gefällt das Rezept?
- Folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Tik Tok und Pinterest.
- Teile/pinne dieses Rezept auf Pinterest.
- Hinterlasse unten einen Kommentar!
Wir wünschen dir richtig viel Spaß bei ausprobieren des Käsebrötchen Rezept und lass sie dir schmecken!

Die besten Käsebrötchen
Zutaten
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 600 g Mehl 405
- 4 EL Olivenöl
- 2 TL Salz
- Ca. 50g geriebener Gouda
- 1 Ei zum Bestreichen
- 1 EL Milch
- 200 g geriebener Gouda insgesamt
Anleitung
- Wasser, Trockenhefe und Zucker in eine Schüssel geben und etwas verrühren. Mehl, Olivenöl, Salz sowie eine Hand voll geriebenen Käse dazugeben und mit einer Rührmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten lassen.
- Den Teig abgedeckt für 45 Minuten gehen lassen und ihn danach in 6-8 gleich große Stücke teilen. Den Teig zu schönen Brötchen formen aber nicht mehr kneten.
- Die geformten Teiglinge nochmal für 10 Minuten abgedeckt gehen lassen und dann mit einem verquirlten Ei mit Milch bestreichen. Nun noch etwas geriebenen Käse über die Brötchen geben.
- Bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten backen und genießen.
0 Kommentare