Einfache Streuseltaler

Streuseltaler wecken bei uns Kindheitserinnerungen. Die Kombination aus fluffig, weichem Hefeteig, knusprig, buttrigen Streuseln und einem Hauch von Zuckerguss macht sie einfach unwiderstehlich lecker und perfekt für jede Kaffeepause.

Mit diesem Rezept zauberst du in wenigen Schritten himmlisch duftende Streuseltaler. Goldbraun, herrlich duftend und unwiderstehlich lecker, perfekt für den Nachmittagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch. Lass uns also gemeinsam den Backofen anwerfen und loslegen!

Warum das Rezept so toll ist

  • Knusprige Streusel: Die goldbraunen, buttrigen Streusel sorgen für den perfekten Crunch und machen jeden Bissen besonders lecker.
  • Fluffiger Hefeteig: Der weiche, luftige Teig bildet die ideale Basis und sorgt dafür, dass der Streuseltaler nicht zu trocken ist.
  • Angenehme Süße: Durch die Kombination aus Zucker, Vanille und eventuell einem Hauch Zimt bekommt der Streuseltaler genau die richtige Süße.
  • Vielseitigkeit: Ob klassisch mit Streuseln, mit Zuckerguss oder sogar mit Pudding, das Rezept kann nach Belieben variiert werden.
  • Perfekt zum Kaffee oder Tee: Die Mischung aus knusprig und weich macht den Streuseltaler zur idealen Begleitung für eine gemütliche Kaffeepause.

Zutaten

Bevor wir mit der Zubereitung dieses Rezepts beginnen, bereite die Zutaten vor,
damit der Backvorgang reibungslos und einfach verläuft.
Dies sind einige der Hauptzutaten für dieses Rezept. Die vollständigen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.

  • Hefe: Macht den Teig schön locker und verleiht dem Streuseltaler sein typisch, fluffiges Volumen.
  • Butter: Sie ist entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz der Streusel. Die Butter verleiht den Streuseln ihre knusprige Konsistenz und sorgt für einen besonders aromatischen Geschmack.
  • Zuckerguss: Ein glänzender, leicht durchscheinender Guss verleiht dem Streuseltaler eine angenehme, feine Süße, die die buttrigen Streusel perfekt ergänzt und macht das Gebäck nicht nur leckerer, sondern auch optisch ansprechender.
  • Milch: Sie macht den Teig geschmeidig und sorgt für eine angenehme Feuchtigkeit. Außerdem unterstützt die Milch das Aufgehen des Hefeteigs und verleiht ihm eine zarte, weiche Krume.

Die süße Geschmacksexplosion

  • Verfeinerung durch Zuckerguss: Eine Zuckergussschicht macht die Streuseltaler noch leckerer, indem sie den Talern eine hartschmelzende, süße Note verleiht. Die Kombination aus fluffigem Hefeteig, leckeren Streuseln und süßem Zuckguss sorgt für eine besonderes Geschmackserlebnis und macht das Gebäck noch verführerischer.
  • Der Hauptakteur die Streusel: Die leckeren Streusel verleihen dem Rezept erst recht die perfekte Note und sind ganz einfach und schnell gemacht. Sie sind schön knusprig und süß und sorgen für ein besonders genussvolles Erlebnis bei jedem Bissen.

Schritt für Schritt Anleitung – Konfetti Croissants

Das vollständige Rezept findest du weiter unten auf der Rezeptkarte.

Schritt 1: Mehl und Hefe in eine Schüssel geben und miteinander vermischen.

Schritt 2: Eigelb, Zucker, Salz und lauwarme Milch dazugeben und etwas vermengen.

Schritt 3: Danach die weiche Butter dazugeben, alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten, zu einer Kugel formen und abgedeckt für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort aufgehen lassen.

Schritt 4: Für die Streusel geben wir Mehl, Zucker, Vanillinzucker und kalte Butter in eine Schüssel geben und verkneten bis Streusel entstehen.

Schritt 5: Sobald der Teig aufgegangen ist, in 6 gleich große Stücke teilen und zu Taler geformt auf ein Backblech geben. Streusel darüber verteilen und abgedeckt nochmal für 15 min aufgehen lassen.

Schritt 6: Bei 175°C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten backen.

Schritt 7: Zuckerguss aus Puderzucker und Wasser zubereiten und über die fertigen Streuseltaler geben

Geheimtipps für das Streuseltaler Rezept

  • Du kannst Trockenhefe oder frische Hefe verwenden. Die Trockenhefe wird zu Beginn mit dem Mehl vermischt. Die frische Hefe sollte zuerst mit der lauwarmen Milch und dem Zucker vermischt werden, bis sie sich aufgelöst hat und danach die restlichen Zutaten hinzugeben.

  • Den Hefeteig an einem warmen Ort aufgehen lassen. Ich verwende dafür entweder das Licht von meinem Backofen und stelle den Teig abgedeckt darunter, oder heize davor den Backofen ein wenig auf (40°C) und stelle ihn dann rein. Wenn ihr eine Heizung habt, gerne den Teig in der Nähe aufgehen lassen. Bei der Hefe ist es wichtig die richtige Temperatur zu finden, da es entweder zu kalt sein kann oder zu heiß und sie dann nicht aufgeht. Und auch bei der Milch darauf achten, dass diese lauwarm ist und nicht heiß.

  • Den aufgegangen Teig nicht mit den Händen durchkneten, sonst führt das dazu, dass das Gluten beschädigt wird und ein fester Teig entsteht, sondern nur leicht formen.

  • Kalte Butter für die Streusel benutzen, um die gewünschte, krümelige Textur zu erhalten.

  • Für den Zuckerguss einfach Puderzucker und Wasser vermischen. Darauf achten, nicht zu viel Wasser zu nehmen, sondern sich langsam heran zu testen. Ich habe die Streuseltaler erst mit einem flüssigeren Zuckerguss eingepinselt und danach noch mit einem festeren (mit mehr Puderzucker) überzogen. Wenn du magst, kannst du auch noch gerne Zitronensaft mit in den Zuckerguss geben.

Mit diesen leckeren Streuseltaler Rezept zauberst du nicht nur eine fröhliche Atmosphäre, sondern verwöhnst deine Liebsten mit einem unglaublichen Geschmackserlebnis.

Wenn dir dieses Rezept gefällt
  • Folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Tik Tok und Pinterest.
  • Teile/pinne dieses Rezept auf Pinterest.
  • Hinterlasse unten einen Kommentar!

Und das wichtigste zum Schluss: Lass dir unsere leckeren Streuseltaler richtig gut schmecken 🙂

Einfache Streuseltaler

Streuseltaler selbst gemacht schmecken besser als von jedem Bäcker.
Vorbereitung 1 Stunde 15 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Portionen 6

Zutaten
  

Zutaten 6 Stück:

  • 200 g Mehl
  • ½ Pck. Trockenhefe

    oder 11g frische Hefe
1 Eigelb

  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 110 g lauwarme Milch
  • 40 g weiche Butter

Für die Streusel:

  • 150 g

    Mehl


  • 110 g Zucker
  • 1 Pck Vanillinzucker
  • 110 g kalte Butter

Für die Glasur:

  • 125 g Puderzucker
  • Wasser

Anleitung
 

  • Mehl und Hefe in eine Schüssel geben und miteinander vermischen.
  • Eigelb, Zucker Salz und lauwarme Milch dazugeben und etwas vermengen.
  • Danach die weiche Butter dazugeben, alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten, zu einer Kugel formen und abgedeckt für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort aufgehen lassen.
  • Für die Streusel geben wir Mehl, Zucker, Vanillinzucker und kalte Butter in eine Schüssel geben und verkneten bis Streusel entstehen.
  • Sobald der Teig aufgegangen ist, in 6 gleich große Stücke teilen und zu Taler geformt auf ein Backblech geben. Streusel darüber verteilen und abgedeckt nochmal für 15 min aufgehen lassen.
  • Bei 175°C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten backen.
  • Zuckerguss aus Puderzucker und Wasser zubereiten und über die fertigen Streuseltaler geben

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertungen