Spargel Cordon Bleu
Spargelzeit ist Genießerzeit und was gibt es Besseres, als das edle Frühlingsgemüse mal in einer ganz neuen Variante zu servieren? Unser Spargel Cordon Bleu ist eine kreative Abwandlung des Klassikers, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich voll überzeugt.
Knusprig paniert, herzhaft gefüllt und wunderbar saftig, dieses Rezept ist perfekt für alle, die Spargel lieben und gerne Neues ausprobieren. Lass uns also keine weitere Zeit verlieren, schnapp dir deine Kochschürze und den Spargelschäler und lass uns loslegen.
			Jedes Jahr, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen auf die Felder fallen und der Duft von frischem Gras in der Luft liegt, beginnt für mich die schönste Zeit des kulinarischen Jahres, die Spargelzeit. Schon als Kind habe ich mich auf die Wochen gefreut, in denen meine Mutter den ersten weißen Spargel vom Markt nach Hause brachte. Der zarte Duft, das leise Klacken, wenn sie die Stangen vorsichtig schälte, und das Geräusch des Kochwassers, das langsam zu brodeln begann, all das gehörte für mich zum Frühling wie das Zwitschern der Vögel am Morgen.
Aber irgendwann kam der Moment, an dem ich den klassischen Spargel mit Sauce Hollandaise ein wenig überhatte. Ich liebe Traditionen, aber ich liebe es auch, sie neu zu interpretieren. Und genau aus dieser kleinen kulinarischen Rebellion heraus ist mein Spargel Cordon Bleu entstanden, eine kreative, knusprige und unglaublich leckere Variante, die Spargel in eine völlig neue Dimension hebt.
Warum nicht alles zusammenbringen, ähnlich wie beim klassischen Cordon Bleu, nur eben mit Spargel statt Fleisch? Das Ergebnis hat mich selbst überrascht. Außen goldbraun und knusprig, innen zart und aromatisch. Der geschmolzene Käse verband sich perfekt mit dem milden Spargelaroma, während der Schinken eine salzige, würzige Note hinzufügte.
Seitdem ist dieses Gericht für mich ein kleines Ritual geworden. Immer wenn ich Gäste habe oder mir selbst etwas Besonderes gönnen möchte, steht Spargel Cordon Bleu auf dem Tisch. Es ist eines dieser Rezepte, die auf den ersten Blick schlicht wirken, aber beim ersten Bissen ein echtes Aha Erlebnis auslösen.
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, warum dieses Gericht so unwiderstehlich ist, welche Zutaten es besonders machen, und wie du mit ein paar einfachen Tricks das perfekte Spargel Cordon Bleu hinbekommst, knusprig, zart und voller Geschmack.
Warum wir Spargel Cordon Bleu lieben
- Knusprige Hülle, zarter Kern: Die Kombination aus knusprigem Pankomehl und zartem Spargel sorgt für ein einzigartiges Mundgefühl.
 
- Herzhaft-cremige Füllung: Schmelzender Käse und würziger Schinken geben dem Spargel eine neue geschmackliche Tiefe.
 
- 
Einfach mal anders: Das Spargel Cordon Bleu ist eine kreative Abwechslung zu klassischen Spargelgerichten und macht auch optisch etwas her
 
- Saisonal und frisch: Mit frischem Spargel zur Hauptsaison schmeckt das Gericht besonders aromatisch.
 
- 5. Schnell gemacht: Mit wenigen Zutaten und etwas Geschick steht das Gericht in unter 30 Minuten auf dem Tisch.
 
			Zutaten für das Spargel Cordon Bleu
Bevor wir mit der Zubereitung dieses Rezepts beginnen, bereite die Zutaten vor,
damit der Kochvorgang reibungslos und einfach verläuft.
Dies sind einige der Hauptzutaten für dieses Rezept. Die vollständigen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.
- 
Spargel: Reich an Vitaminen, kalorienarm und voller Geschmack, das perfekte Frühlingsgemüse.
 
- 
Schinken: Bringt Würze und Tiefe ins Gericht, ideal als herzhafter Kontrast zum milden Spargel
 
- 
Käse: Schmilzt beim Braten und sorgt für eine cremige Textur, besonders lecker mit mildem Gouda oder würzigem Emmentaler.
 
- 
Pankomehl: Japanisches Paniermehl, das extra knusprig wird – für die perfekte Hülle mit Crunch-Effekt.
 
- 
Eier: Sorgen dafür, dass die Panade optimal haftet und beim Braten nicht abfällt.
 
Schritt für Schritt Anleitung – Spargel Cordon Bleu
Das vollständige Rezept findest du weiter unten auf der Rezeptkarte.
Schritt 1: Spargel, je nach dicke, in gesalzenem Wasser vorkochen (ca. 6-7min).
Schritt 2: Auf eine Scheibe Kochschinken, eine Scheibe Käse legen und damit 2 vorgekochte Stangen Spargel (je nach dicke auch mehr) einrollen. Danach in einen zweiten Schinken einwickeln.
Schritt 3: Eine Panierstraße aus Mehl, Ei und Pako Paniermehl aufbauen. Das Ei mit Salz und Pfeffer würzen und zerschlagen.
Schritt 4: Das Cordonbleu erst in Mehl, dann in Ei und dann in Panko Paniermehl wenden, sodass überall gut Panade dran ist. Das Cordon Bleu ein zweites Mal in Ei und Pako Paniermehl wenden.
Schritt 5: In einer Pfanne mit ca. 0.5-1cm Öl, die Spargel Cordon Bleus auf mittlerer Hitze für ca. 2-3 Minuten pro Seite gold braun backen.
Schritt 5: Cordon Bleu kurz auf einem Küchentuch abtropfen lassen und mit Kartoffeln und unserer selbst gemachten Sauce Hollandaise genießen.
			
			
			
			Geheimtipps für das Spargel Cordon Bleu Rezept
- 
Spargel vorgaren: Damit er im Inneren schön zart wird, den Spargel vor dem Füllen ca. 6-7 Minuten in Salzwasser kochen.
 
- 
Doppelt panieren: Für eine extra knusprige Kruste kann man die Spargelpäckchen zweimal panieren (Mehl, Ei – Panko – nochmal Ei – Panko).
 
			Wenn ich ehrlich bin, ist Spargel Cordon Bleu für mich längst mehr als nur ein Gericht, es ist ein kleiner Genussmoment im Alltag und manchmal auch ein Trostspender nach einem langen Tag.
Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich es Freunden serviert habe. Sie waren skeptisch, Spargel im Cordon Bleu? Doch schon nach dem ersten Bissen war klar, das ist kein Experiment, das ist ein Volltreffer. Einer meiner Gäste meinte sogar lachend, das sei „Spargel für Fortgeschrittene“.
Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist seine Wandelbarkeit. Du kannst es klassisch mit weißem Spargel zubereiten oder mit grünem Spargel für eine etwas kräftigere Note. Du kannst statt Kochschinken auch Serrano oder Prosciutto verwenden, oder mit verschiedenen Käsesorten experimentieren, von mild bis würzig. Und wenn du es vegetarisch magst, lässt du einfach den Schinken weg und nimmst etwas mehr Käse.
Mit der Zeit habe ich ein paar Routinen entwickelt, die das Kochen noch schöner machen. Ich schäle den Spargel am liebsten am Vormittag, wenn es noch ruhig ist, und höre dabei Musik. Dann bereite ich die Panade vor, lege alles ordentlich bereit, fast meditativ. Wenn die Pfanne dann leise zischt und der Duft von goldbraunem Panko den Raum erfüllt, weiß ich, gleich ist es soweit. Ein Glas Weißwein dazu, vielleicht ein frischer Salat oder ein Stück Baguette und der Moment ist perfekt.
Genieße das Zubereiten, das Braten, das Anrichten. Denn genau das ist es, was Kochen für mich bedeutet, nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern ein kleines Stück Lebensfreude.
Wenn du also das nächste Mal Lust auf etwas Besonderes hast, das trotzdem bodenständig ist, probier dieses Rezept aus.
Es ist einfach, aber elegant.
Klassisch, aber kreativ.
Und vor allem, es schmeckt nach Frühling, nach Zuhause und nach einem kleinen bisschen Glück.

Spargel Cordon Bleu
Zutaten
- 4-6 Stangen Spargel je nach Dicke
 - 4 Scheiben Schinken
 - 2 Scheiben Käse
 - Mehl
 - 2 Eier
 - Pankomehl
 - Salz & Pfeffer
 - Öl zum Braten
 
Anleitung
- Spargel, je nach dicke, in gesalzenem Wasser vorkochen (ca. 6-7min).
 - Auf eine Scheibe Kochschinken, eine Scheibe Käse legen und damit 2 vorgekochte Stangen Spargel (je nach dicke auch mehr) einrollen. Danach in einen zweiten Schinken einwickeln.
 - Eine Panierstraße aus Mehl, Ei und Pako Paniermehl aufbauen. Das Ei mit Salz und Pfeffer würzen und zerschlagen.
 - Das Cordonbleu erst in Mehl, dann in Ei und dann in Panko Paniermehl wenden, sodass überall gut Panade dran ist. Das Cordon Bleu ein zweites Mal in Ei und Pako Paniermehl wenden.
 - In einer Pfanne mit ca. 0.5-1cm Öl, die Spargel Cordon Bleus auf mittlerer Hitze für ca. 2-3 Minuten pro Seite gold braun backen.
 - Cordon Bleu kurz auf einem Küchentuch abtropfen lassen und mit Kartoffeln und unserer selbst gemachten Sauce Hollandaise genießen.
 

0 Kommentare