Zuerst wird ein klassischer Mürbeteig zubereitet: Butter, Zucker, Vanillezucker und Ei verrühren, dann Mehl, Backpulver, Salz und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zwei Drittel des Teigs in eine Springform drücken, dabei einen Rand hochziehen. Den restlichen Teig kühl stellen, daraus entstehen später die Streusel.
Für die Füllung Butter mit Zucker und Vanillezucker aufschlagen, nach und nach die Eier einrühren, bis die Masse hell und luftig ist. Anschließend Quark, griechischen Joghurt und Puddingpulver dazugeben und zu einer glatten Creme verrühren.
Die Quarkmasse auf dem vorbereiteten Boden gleichmäßig verteilen und glatt streichen.
Die Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und je nach Größe nochmals halbieren oder vierteln, dann auf der Quarkmasse verteilen – gerne überlappend oder in einem schönen Muster.
Den gekühlten restlichen Teig mit den Fingern zu Streuseln zupfen und diese großzügig über den Zwetschgen verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze etwa eine Stunde backen, bis die Quarkmasse gestockt und die Streusel goldgelb sind.
Nach dem Backen die Ofentür leicht öffnen und den Kuchen im halb geöffneten Ofen abkühlen lassen, damit die Füllung stabil bleibt.
Sobald der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, mit Puderzucker bestäuben – und genießen!