Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Gebe 2 Eier, 140 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker in eine große Rührschüssel. Schlage die Zutaten mit einem Handrührgerät oder der Küchenmaschine schaumig.
Reibe den Abrieb einer unbehandelten Zitrone (etwa 1 EL) fein in die Eier-Zucker-Mischung. Achte darauf, nur die gelbe Schale abzureiben das Weiße darunter ist bitter. Presse anschließend eine halbe Zitrone aus und gib den Zitronensaft (etwa 1–2 EL) ebenfalls in den Teig.
70 g Mehl, 100 g gemahlene Mandeln, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 3 TL Backpulver in eine Schüssel geben und kurz vermischen.
Vermenge alle Zutaten mit dem Rührgerät zu einem homogenen, glatten Teig. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, nur so lange, bis alles gut vermischt ist.
Verteile den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn er leicht gebräunt ist und eine Stäbchenprobe sauber bleibt.
Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig abkühlen. Steche den Kuchen danach mit einer Gabel mehrfach leicht ein, damit der Guss später besser einziehen kann.
Bereite einen Zitronenguss aus Puderzucker und etwas Zitronensaft zu. Er sollte leicht dickflüssig sein nicht zu wässrig. Verteile den Guss gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen.
Dekoriere den Kuchen nach Belieben mit frischer Zitronenzeste oder Zitronenscheiben. Jetzt ist der saftige Zitronenkuchen bereit zum Servieren, guten Appetit!